Transformatives Risikomanagement zur Bewältigung von Loss and Damage
Der klimapolitische Diskurs zu „Loss and Damage from Climate Change“ (kurz „L&D“) hat in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen. Grund dafür ist die Erkenntnis, dass Klimawandelfolgen in Zukunft nicht mehr allein durch Mitigation und/oder Anpassung bewältigt werden können. Während sich die aktuelle Forschung hauptsächlich auf L&D im globalen Süden konzentriert, ist es das Ziel von TransLoss, politikrelevante wissenschaftliche Erkenntnisse aus der österreichischen Perspektive zu gewinnen.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Austrian Climate Research Program“ durchgeführt.